• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Neue Seite
  • Nachrichten vom NABU Friedberg
    • Projekte
    • Aktuelle Informationen
    • Interessante Aktionen und Angebote
    • Berichte zu Aktivitäten
    • Stellungnahmen
    • Bestimmungshilfen
      • Amphibien
      • Flederm#use
      • Insekten
      • Vögel
    • Blühflächen
    • Streuobstwiesen
    • Tipps für Bienen, Hummeln & Co
    • Tipps für den Garten
    • Tipps für Natur und Garten
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Historie
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Tätigkeitsberichte
    • Über den NABU
  • Mitmachen
    • Aktionen
  • Termine
  • Pressecenter
    • Presseberichte
      • 2025
      • 2024
    • Pressemitteilungen
      • 2025
      • 2024
  • Bildergalerie
    • 2025
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Bilder Schleiereule ab 23. Juni
      • Bilder Schleiereule ab 7-Juni
      • Bilder Schleiereule ab 23.Mai
      • Bilder Schleiereule ab 10.Mai
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
      • Arbeitseinsätze
    • 2015
      • Arbeitseinsätze
      • Maßnahmen Dritter
    • 2014
      • Arbeitseinsätze
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Projekte
    • Artenschutz
      • Trafo-Turm
      • Wiederansiedlung Weißstorch
      • Gartenrotschwanz
      • Vogel des Jahres
      • Baum des Jahres
      • Blume des Jahres
      • Lokale Obstsorten
      • Amphibienschutz
      • Fledermausschutz
      • Steinkauzschutz
      • Baupläne für Nisthilfen
      • Bienen und Hummeln
      • Biberrevier Markwiese
    • Landschaftspflege
      • Wingert bei Dorheim
      • Roter Berg zwischen Dorheim und Bauernheim
      • Hechtgraben bei Dorheim
      • Markwiesen zwischen Bauernheim und Ossenheim
      • FFH-Gebiet Übungsplatz Ockstadt
      • Ockstädter Kirschenberg
    • Gemarkungsapfelwein
    • Umweltbildung
    • Diebsschleiche - Anlage einer Blumenwiese
  • Links
  • Fachbeiträge
  • Vorstand intern
    • Übersicht Kontaktdaten Vorstand
    • Protokolle
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
    • Unterlagen Vereinsregister
      • 2022
    • Freistellungsauftrag
    • Musterbrief
    • verschiedne Unterlagen
Mitmachen
  1. Neue Seite
  • Willkommen
  • Neue Seite
  • Nachrichten vom NABU Friedberg
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Termine
  • Pressecenter
  • Bildergalerie
  • Projekte
  • Links
  • Fachbeiträge
  • Vorstand intern

Adresse und Kontakt

NABU Friedberg

Zum Germaniabrunnen 24

61169 Friedberg

info@nabu-friedberg.de

 


Info & Service

NABU Friedberg Kontakt

NABU-Shop

Top Themen

Artenschutz

Landschaftspflege

Streuobst

Wingert bei Dorheim

Spenden für die Natur

NABU Friedberg e.V.

Volksbank Mittelhessen eG

IBAN: DE83 5139 0000 0087 0263 02

BIC   : VBMHDE57


Wir über uns
Nachrichten vom NABU Friedberg
Termine
Mitmachen

Mitglied werden


Spenden


Beobachtung melden


Umweltlotterie GENAU

Bereits zweimal wurden Projekte des NABU Friedberg im Rahmen der Umweltlotterie GENAU ausgezeichnet.

Weitere Sponsoren trugen in erheblichem Maße dazu bei, dass die Projekte realisiert werden konnten.

Ausgezeichnete Projekte

Streuobst-Erlebnispfad am Dorheimer Wingert

Ein ca. 2,5 km langer Rundweg wurde mit einer Reihe von Informationstafeln und Ruhebänken ausgestattet.


Umgestaltung des ehemaligen Trafoturms wurde u.a. unterstützt aus den Mitteln des Projekts "Demokratie leben".

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen